Für mich ist der Rückruf das wichtigste Signal, das wir unseren Hunden beibringen können. Einen Hund, der keinen zuverlässigen Rückruf hat, sollte man an einer langen Schleppleine spazieren führen, denn Du weißt nie, wann etwas Unvorhersehbares passieren könnte. Optische Reize können zum hinlaufen animieren, akustische Reize dagegen können unseren Hund in den Flucht-Modus bringen.
Ein zuverlässiger Rückruf aber gibt Dir und Deinem Hund alle Freiheiten, die Ihr Euch wünscht. Dein Hund kann entspannt die Umgebung erkunden oder mit seinen Hundekumpels flitzen und Du kannst Dich entspannt daran erfreuen ihm zuzuschauen. Wünschst Du Dir das auch?
Dann buche meine online-kurse zum rückruf
Teil 1: Vermeiden der häufigsten Fehler, Motivations-Aufbau und abwechslungsreiches Belohnen
Für Teams, die noch am Anfang stehen oder den Rückruf komplett neu aufbauen, ABER auch für diejenigen, bei denen der Hund bisher nur zögernd oder langsam zurück kommt oder sich unterwegs doch noch von allem ablenken lässt.
Wir bauen den Rückruf neu auf und trainieren diesen unter bereits beachtlichen Ablenkungen, wie Bewegungsreizen. Wir achten dabei von Anfang bis Ende auf ein sehr hohes Level an Motivation. Dieses erreichen wir durch bedürfnisorientierte und abwechslungsreiche Belohnungen, die individuell auf DEINEN Hund abgestimmt sind. Du lernst außerdem eine Alternative zum normalen Rückruf kennen, die du solange noch einsetzen kannst bis euer Rückruf super zuverlässig funktioniert. Davor erfährst du von den häufigsten Fehler und wie du diese vermeidest, damit du direkt von Anfang an Erfolge verzeichnest.
Teilziel: Dein Hund kann von einer Fleischwurst, die ihm mit einem Seil vor der Nase weggezogen wird, abgerufen werden. Dein Hund findet Essen nicht so spannend? Kein Problem! Wir machen das gleiche mit seinem Lieblings-Spielzeug!
Teil 2: Rückruf von schwierigen Reizen, wichtige Alternativen und
Notfall-Rückruf
Für alle fortgeschrittenen Teams. Wenn Dein Hund bereits in den meisten Situationen sofort, freudig und auf gerader Linie zu Dir zurück rennt, aber bei spezifischen Reizen, wie Katzen, Wildbegegnungen oder anderen spielenden Hunden noch nicht ganz zuverlässig darauf reagieren kann: dann ist dieser Kurs für Dich! Du brauchst bereits ein sehr hohes Niveau an Rückruf und ganz viel Motivation beim Hund. Dein Hund sollte bereits viele verschiedene (bedürfnisorientierte) Belohnungsarten kennen.
Wir rufen die Hunde aus Hetz- und Spielsituationen, sowie aus verschiedensten Ablenkungen aus dem realen Leben ab. Du lernst außerdem die wichtigsten Alternativen kennen, wie das gemeinsame Umkehren, ein Stopp auf Distanz und den Notfall-Rückruf für lebensbedrohliche Situationen.
Endziel: Du kennst wichtige Alternativen und verwendest situationsangepasst immer das beste Signal, beherrschst einen 100%-igen Notfall-Rückruf und der Abruf von Hunden, anderen Tieren, Menschen, sowie Spielsituationen etc. ist eh eine Kleinigkeit für euch!
Dieser Kurs ist in 2 Teile unterteilt, damit jedes Team individuell dort ansetzen kann, wo sein aktueller Leistungsstand sich befindet.
In insgesamt 10 Kapiteln bauen wir Schritt für Schritt einen zuverlässigen Rückruf auf, auf den Du Dich in jeder Situation verlassen kannst. Ob andere freilaufende Hunde, Jogger, spielende Kinder oder Wildbegegnungen: Du und Dein Hund werdet perfekt darauf vorbereitet und könnt neben dem Rückruf auch weitere Signale und Trainingstools verwenden, die Euch in diesen Situationen weiterhelfen.
Das beinhalten die Kapitel:
Aktuelle Preisliste:
(nur so verfügbar auf der Bezahlseite):
1. Teil: 89€ (Normalpreis: 135 €)
2. Teil: 89€ (Normalpreis: 135 €)
Bei gleichzeitiger Buchung von Teil 1 und Teil 2: nur 160,20€ (Normalpreis für beide Teile: 270€)
Im Bestellprozess erwarten Dich weitere tolle Angebote und du kannst deinen Rabattcode einsetzen, falls vorhanden.
Ich freue mich auf Dich!
Ein zuverlässiger Rückruf, egal welcher Ablenkung Ihr Euch gegenüber seht, gibt Euch Freiheit und Gelassenheit. Dein Hund kann nach Herzenslust erkunden, schnuppern und rennen. Und Du kannst ihm gelassen dabei zuschauen und Dich an seiner Begeisterung erfreuen!
Ich bin Daniela und bin im Sinne des Deutschen Tierschutzgesetzes §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f zertifizierte Hundetrainerin und Hundesportwissenschaftlerin. Seit einigen Jahren helfe ich erfolgreich meinen Kunden hier auf Mallorca dabei ein harmonisches Team zu werden. Und so war es auch eine Kundin von mir, die mich dazu ermutigte meine Trainingsphilosophie mittels Online-Kurse an noch mehr Menschen zu vermitteln. Was mit einer Idee startete, verselbständigte sich recht schnell und nun wachsen meine Online-Angebote für Euch kontinuierlich.
Zu jedem Kapitel dieses Kurses findest Du detaillierte Erklärungen, die für jeden Lerntyp geeignet sind. So kannst Du Dir die Trainingsvideos anschauen, findest aber auch PDFs zu dem Aufbau und viele Fotos zur Erklärung. Du kannst die Lektionen so oft und mit der Geschwindigkeit durchgehen, wie es für Dich und Deinen Hund passt. Solltet Ihr bei einem Thema gar nicht weiter kommen, lasse ich Euch nicht alleine. Du kannst zu jederzeit eine Einzelstunde per Zoom mit mir dazu buchen.
Das Kurs-Konzept wurde bereits viele Male in meinen
Präsenzkursen durchgeführt. Das ist was meine Kunden dazu sagen:
Vielen Dank für Dein Interesse an meinem Hundetraining. Ich werde mich so schnell wie möglich bei Dir melden.
Oops, da ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es noch einmal.
Better Together ist Eure Hundeschule auf Mallorca, die Euch dabei hilft, den Alltag mit Eurem Hund harmonisch zu meistern und hundegerechte Beschäftigung bietet.
Carrer del Falutx 2, 07609 Llucmajor
+34 677 814 790
daniela@better-together.es
Better Together ist Eure Hundeschule auf Mallorca, die Euch dabei hilft, den Alltag mit Eurem Hund harmonisch zu meistern und hundegerechte Beschäftigung bietet.